Beschreibung
In diesem Kurs lernen Kinder und Jugendliche mit Hilfe des MIT-Tools “Scratch” die Grundlagen der Programmierung. Scratch, die Katze, wird auf spielerische Art angesteuert. Das Tool verwendet einfache, farbig gestaltete Kommandos. Zu Beginn lernen die Kids, wie sie Scratch einfache Bewegungen ausführen lassen können. Mit zunehmendem Kenntnissen kann Scratch von der Tastatur aus gesteuert werden und Formen gezeichnet werden. Nach und nach können eigene kreative und komplexere Spiele entworfen werden mit unterschiedlichen Szenen und Stories.
Format und Durchführung
- Kursmodule mit jeweils 5 Lektionen, jeweils im Herbst und Frühling
- 2-4 TeilnehmerInnen
Nutzen
- Farbenfrohe, übersichtlich dargestellte Programmierungskonzepte
- Gute Vorbereitung für den IT-Unterricht in der Oberstufe (nutzen Scratch)
- Fördert logisches Denken und systematisches Vorgehen
- Bringt Kindern abstraktes Programmieren näher
Inhalt
- Lerne die grundlegenden Konzepte und Logiken
- Kreiere Tastenbelegungen, um Scratch in Echtzeit auf dem Bildschirm zu bewegen
- Nutze Math-Operatoren, um die Bewegungen der Katze zu animieren
- Programmiere deine Flucht aus einem Wüstenlabyrinth
- Entwerfe künstlerische geometrische Formen
